Übergabe der neuen Baugrundstücke
Nach dem die Erschließung des neues Baugebiet mit insgesamt 14 Grundstücken abgeschlossen wurde, lud der Bürgermeister Ulrich Schulz die Bauherren am vergangenen Samstag zu einem … mehr…
Nach dem die Erschließung des neues Baugebiet mit insgesamt 14 Grundstücken abgeschlossen wurde, lud der Bürgermeister Ulrich Schulz die Bauherren am vergangenen Samstag zu einem … mehr…
Im Schulgebäude oder auf dem Schulgelände im Kreis fahren war über lange Zeit normal. Mit den Jahren ist der Wunsch gereift, den Kinder ein realitätsnahes … mehr…
Das Corona-Testzentrum in der ehemaligen Zahnarzt-Praxis (Hamburger Str. 46) wurde geschlossen. Informationen über die übrigen Testzentren finden Sie hier.
Die Leezener Au-Niederung gehört zu den wenigen großflächigen Feuchtgrünlandgebieten in Schleswig-Holstein und liegt zwischen dem Neversdorfer See und dem Mözener See. Zum Erhalt der artenreichen … mehr…
Von Flöhen war weit und breit nicht zu sehen. Dafür standen am vergangenen Sonntag vor vielen Häusern Tische, dekoriert mit Kleidung, Spielen, Technik und vielem … mehr…
In die Satzung der Gemeinde Leezen wird „§6a Sitzungen in Fällen höherer Gewalt“ eingefügt. Die Änderung kann hier nachgelesen werden.
Der neue Radweg wird am Freitag, den 20.08.21 um 16 Uhr feierlich eingeweiht. Sekt und Softgetränke werden von den Gemeinden spendiert. Weitere Informationen gibt es … mehr…
Mit viel Geduld, Überzeugungsarbeit und Verhandlungsgeschick konnten die notwendigen schmalen Landstreifen für den 2230 m langen Radweg zwischen Krems I und Bebensee aufgekauft werden. Der … mehr…
Leezen hat zwei neue Gäste: Ein Storchenpaar kreist am Himmel, klappert auf den Dächern und dem gefundenen Storchennest, das im Bereich Schulstraße / Aalkiste auf … mehr…
Wie bereits angekündigt, startet am 01.08.21 der Naturkindergarten in Leezen. Zwischen Wasserbüffeln und der malerischen Landschaft der „Leezener Au-Niederungen und Hangwälder“ liegt der größte Spiel-/ … mehr…